Der Plan, das VW-Werk in Wolfsburg für die nächste Generation von Elektroautos umzurüsten, sei ins Stocken geraten, berichteten darüber informierte Personen Bloomberg. Budgetbegrenzungen führten dazu, dass sich der Produktionsstart des ID.Golf um rund neun Monate nach hinten verschieben werde, hiess es.
Auch die Verlagerung der Fertigung des bisherigen Golf mit Verbrennungsmotor nach Mexiko verschiebe sich. Wie zu hören ist, hat die Verzögerung zudem den Zeitplan für den elektrischen T-Roc in Mitleidenschaft gezogen. Volkswagen wollte sich zum Thema nicht äussern.
Im Rahmen eines weitreichenden Umstrukturierungsdeals hatten Management und Arbeitnehmervertreter im vergangenen Jahr beschlossen, die Produktion des Golf ab 2027 von Wolfsburg nach Mexiko zu verlegen und dem Stammwerk die Produktion von Elektroautos zuzuweisen. Damit will Volkswagen jährlich rund 4 Milliarden Euro einsparen – eine notwendige Entlastung, da die Verkäufe in China schwächeln und die Nachfrage nach Elektroautos in Europa sinkt.
Das Handelsblatt hatte zuerst über die Verzögerungen bei den Modellen berichtet.
(Bloomberg)