Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im Oktober stärker als erwartet verbessert. Der Economic Sentiment Indicator (ESI) stieg im Vergleich zum Vormonat um 1,2 Punkte auf 96,8 Punkte, wie die Europäische Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt nur mit 96 Punkten gerechnet.
Der ESI liegt damit aber weiter unter dem langfristigen Durchschnitt von 100 Punkten. Gestützt wurde die Erholung durch eine Verbesserung in allen wichtigen Sektoren.
Unter den grössten Volkswirtschaften der EU stieg der ESI in Frankreich (plus 2,5 Prozent), Italien (plus 1,4 Prozent) und Deutschland (plus 1,0 Prozent). In Spanien fiel der Indikator hingegen (minus 0,9 Prozent).
(AWP)
