Die Exporte haben wertmässig um 5,8 Prozent über dem Vorjahr gelegen, teilte die Zollbehörde am Montag mit. Die Importe hätten um 1,1 Prozent zugenommen, da die Unsicherheit über die US-Zollpolitik ein grosser Gegenwind für die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt blieb.

Ökonomen hatten in einer Reuters-Umfrage einen Anstieg der Exporte um 5,0 Prozent und der Importe um 1,3 Prozent vorausgesagt. Im Mai waren die Ausfuhren um 4,8 Prozent gestiegen und die Einfuhren um 3,4 Prozent zurückgegangen.

(Reuters)