Die USA haben laut «Neuen Zürcher Zeitung» seit April schätzungsweise mehr als 1,5 Milliarden Dollar an Zöllen auf Schweizer Einfuhren eingenommen. Die offiziellen US-Zolldaten lägen wegen des Shutdowns nur bis Juli vor. Bereits ab April seien die Einnahmen sprunghaft angestiegen und hätten im Juli 220 Millionen Dollar erreicht.
Die Werte ab August mit dem 39-Prozent-Zollsatz liessen sich auf Basis der Schweizer Exportstatistik nur grob abschätzen. Da die Berechnungen auf konservativen Annahmen beruhten, dürften die tatsächlichen Einnahmen höher liegen, schrieb die Zeitung.
(AWP)
