Die Zurich-Gruppe bleibt im Geschäft mit Nichtlebensversicherungen im Wachstumsmodus. Der Konzern hat da im ersten Quartal 2025 auch dank anhaltend steigender Preise weiter an Grösse gewonnen. Im Neugeschäft der Lebensversicherung legte die Zurich stark zu.
In der Schaden- und Unfallversicherung nahm die Zurich Bruttoprämien im Umfang von 13,3 Milliarden US-Dollar ein, wie es am Donnerstag in einer Mitteilung hiess. Das entsprach verglichen mit der Vorjahresperiode einem Plus von 5 Prozent. Der Versicherungsumsatz stieg ebenso um 5 Prozent auf 10,8 Milliarden Dollar.
In der Lebensversicherung steht in der Regel im Quartals-Update das Neugeschäft im Fokus: Den Barwert der Prämien aus Neugeschäft beziffert die Zurich mit 5,08 Milliarden Dollar. Das war zum Vergleichswert aus dem Vorjahr ein starker Zuwachs von 27 Prozent. Zudem machte die Gruppe auch Angaben zu den Leben-Bruttoprämien, die um 18 Prozent auf 9,36 Milliarden zulegten. Guter Nachfrage hätten sich Vorsorgeschutzprodukte erfreut.
Darüber hinaus ist auch der US-Partner Farmers, für den die Zurich Dienstleistungen erbringt und dafür Gebühren einnimmt, im Startquartal gewachsen. Die Prämieneinnahmen der US-Amerikaner stiegen um 5 Prozent auf 7,40 Milliarden Dollar, wie es hiess.
Sowohl die Zurich wie auch Farmers haben mit den Angaben zu den Bruttoprämien die Vorgaben der Analysten übertroffen. Angaben zu den Gewinnzahlen macht die Zurich-Gruppe zum ersten Quartal keine.
(AWP)