Die Aktie von Givaudan steigt am Montagmorgen in einem leicht negativen Gesamtmarkt um 0,7 Prozent auf 3435 Franken. Der Titel hat in den letzten zwölf Monaten über 20 Prozent verloren, was die Aktie auf den Stand von Dezember 2023 zurückkatapultiert hat.
cash.ch führte in einem Artikel von vergangener Woche die Givaudan-Aktie auf einer Liste von zehn gefallenen Schweizer Aktien, die Chancen bieten für Anleger (mehr hier). Auch Analysten sehen nun Einstiegschancen. CIC Market Solutions erhöhte die Anlageempfehlung für die Aktie auf «Kaufen» von zuvor «Halten». Das Kursziel wurde auf 4000 Franken von zuvor 3900 Franken erhöht.
Mehr noch: Die US-Investmentbank Jefferies stufte das Rating für Givaudan am Montag auf «Hold» von «Underperform» hoch und erhöhte das Kursziel auf 3600 von 3200 Franken. «Wir gehen von einem durchschnittlichen EBITDA-Anstieg von 1 Prozent in den nächsten drei Jahren aus», schreiben die Jefferies-Analysten in einer Branchenstudie. Givaudan sei der hochwertigste Hersteller der Branche in Bezug auf Margen, Wachstum, Ertragsstabilität, jedoch nicht immun gegen eine Abschwächung des Endmarktes.
Die Wahl des Danone-Managers Christian Stammkoetter zum neuen Konzernchef sei zwar überraschend, aber das Risiko begrenzt. Denn der bisherige CEO Gilles Andrier wechsle in die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten, schreiben die Analysten von Jefferies.
(cash/AWP)