Grossbrand bei Odessa
Nahe der Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer wurde bei dem nächtlichen Luftangriff eine nicht näher bezeichnete Anlage der Treibstoff-Infrastruktur getroffen. Die Feuerwehr habe den Grossbrand löschen können, teilte Gouverneur Oleh Kiper mit. Das Gebiet Sumy im Nordosten der Ukraine wurde nach regionalen Behördenangaben mit sogenannten Gleitbomben attackiert.
Am Morgen trafen Raketen auch die Grossstadt Saporischschja. Ziel sei die Infrastruktur der Stadt gewesen, teilte der Militärgouverneur des Gebietes, Iwan Fedorow, mit. Er sprach von sechs Verletzten.
Selenskyjs Stabschef: Putin schiesst gern auf friedliche Städte
«Saporischschja, ein weiterer russischer ballistischer Schlag gegen unsere Stadt», kommentierte der Chef des ukrainischen Präsidialamtes, Andryj Jermak, auf X. «Genau deshalb will (Russlands Präsident Wladimir) Putin keine Waffenruhe - er schiesst gern auf friedliche Städte, während er über den angeblichen Wunsch nach einem Ende des Krieges spricht. Bislang sehen wir diesen Wunsch nicht.»
Die Ukraine wird seit fast dreieinhalb Jahren von Russland mit Krieg überzogen. In Washington empfängt Präsident Donald Trump heute Mittag Ortszeit den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj und europäische Spitzenpolitiker, darunter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Es geht dabei um Pläne für ein mögliches Kriegsende, die Trump von seinem Gipfel mit Russlands Staatschef Wladimir Putin am vergangenen Freitag in Alaska mitgebracht hat./fko/DP/mis
(AWP)