Ende Juli hatte ich an dieser Stelle Barrick Mining risikofreudigen Anleger zum Kauf empfohlen mit der Chance auf schnelle Kursgewinne. Denn die Aktie des Goldproduzenten hatte damals wichtige Hürden im Chart erreicht. Die Wahrscheinlichkeit schien hoch, dass der Kurs des Minenunternehmens schon kurzfristig auf 27,50 Dollar steigen könnte. Damals notierte die Aktie bei knapp 22 Dollar.

Und es kam wie vorausgesagt: Barrick Mining ist in den letzten Wochen nicht nur hochgeschossen, sondern regelrecht explodiert. Das Kursziel ist erreicht und sogar schon deutlich übersprungen. Die damals empfohlenen Calls auf die Aktie bringen in dieser kurzen Zeit Kursgewinne von 100, 200 und sogar 500 Prozent – haben sich also verdoppelt bis sogar versechsfacht. In nicht einmal zwei Monaten!

Nach Erreichen des bisherigen Kursziels haben wahrscheinlich viele von Ihnen in den letzten Tagen oder ein bis zwei Wochen schon Kasse gemacht. Immerhin ist Barrick Mining auch kein Small Cap, bei dem hohe Kurssteigerungen nicht so selten sind, sondern ein Blue Chip mit einem Börsenwert von 50 Milliarden Dollar. Und ein so schneller Kursanstieg innert weniger Wochen bei einem grossen Titel jenseits der Tech-Industrie um 50 Prozent ist einfach schon bemerkenswert und selten.

Um es kurz zu machen: Bei Barrick Mining ist jetzt möglicherweise noch mehr drin. Dabei verspricht nicht nur die Chartsituation weitere Kursgewinne.

Denn operativ läuft es bei Barrick zusehends immer besser. Lange Zeit war die Aktie des Goldproduzenten dem steigenden Goldpreis nicht hinterhergekommen. War der Goldpreis je Unze zwischen Anfang 2024 und Mai 2025 um 70 Prozent gestiegen, so dümpelte die Aktie von Barrick Mining im selben Zeitraum nur müde auf der Stelle vor sich hin.

Doch so ein massiv gestiegener Goldpreis sollte oder muss sich sogar früher oder später in den Geschäftszahlen des Minenkonzerns niederschlagen und dann auch höhere Kurse bringen. Tatsächlich konnte Barrick Mining im zweiten Quartal den Umsatz um 16 Prozent steigern und den Gewinn im Vergleich zum ersten Quartal von 0,27 auf 0,47 Dollar fast verdoppeln. Das lag deutlich über den Schätzungen der Analysten und war der höchste Quartalsgewinn seit mehr als zehn Jahren.

Und ein Ende der Gewinnserie ist jetzt nicht in Sicht. Gold ist in den letzten Wochen weiter gestiegen und notiert mit 3650 Dollar auf einem Rekordniveau. Zum massiv erhöhten Goldpreis kommen bei Barrick Mining nun sogar noch die um etwa fünf Prozent reduzierten Produktionskosten. Zusammen mit dem rekordhohen Goldpreis ist das ein grosser Hebel auf den Gewinn des Unternehmens aus Toronto Kanada.

Da der Goldpreis angesichts des allgemeinen Umfelds mit international hoher und immer weiter steigender Staatsverschuldung zahlreicher Länder und der politischen Unsicherheiten etwa in der Ukraine oder den Handelsstreitereien zwischen China und den USA kaum fallen dürfte, ist bei Barrick nach wie vor mit hohen Gewinnlevels zu rechnen.

Passende Partner-Produkte zu Barrick Mining

Und charttechnisch herrscht jetzt schon wieder, wie Ende Juli, Hochspannung. Die Aktie hat jetzt den Widerstand bei 30 Dollar erreicht. Zuletzt notierte der Titel während der extremen Unsicherheiten in der Corona-Pandemie und damals ebenfalls rekordhohen Goldpreisen von allerdings nur 2000 Dollar je Unze auf diesem Niveau. Ähnliche Kurshochs gab es bei Barrick davor zuletzt 2013.

Fällt nun die Marke von 30 Dollar, scheint es relativ sicher, dass die Aktie - auch angesichts des einmalig hohen Goldpreises – nicht nur den nächsten Widerstand bei 35 Dollar schon bald erreicht, sondern dann auch in Richtung 40 Dollar laufen kann.

Risikofreudige Anleger setzen deshalb jetzt erneut mit einem Call auf noch höhere Goldnotierungen und weiter steigende Kurse bei Barrick Mining. Nächstes Ziel: Der Ausbruch über den Widerstand bei 30 Dollar und das schnelle Erreichen des nächsten Widerstands bei 35 Dollar.

Ein Zertifikat mit 3er-Hebel (ISIN: CH1449934525) würde bei einem Anstieg der Aktie um 15 Prozent rund 40 Prozent zulegen. Ein Zertifikat mit 4er-Hebel (ISIN: CH1469348069) könnte sogar 60 Prozent klettern. Ein Call mit 5er-Hebel (ISIN: CH1473472624) könnte bei einem schnellen Anstieg der Notierung auf 35 Dollar rund 80 Prozent zulegen. Sollte Barrick bis zum Ende der Laufzeit des Calls am 18. Dezember 2026 sogar auf 40 Dollar klettern, könnte sich dieser Call verzehnfachen!

 
Produkt Emittent Basiswert(e) Typ Whg. Risiko
CH1449934525
UBS Long Mini-Future (Stop Loss 18.34)
UBS Barrick Mining Corporation Long CHF Gering
CH1469348069
VT Long Mini-Future (Stop Loss 22.17)
Bank Vontobel Barrick Mining Corporation Long CHF Mittel
CH1473472624
BAER Call-Warrant
Bank Julius Bär Barrick Mining Corporation Call CHF Hoch

 

Wichtiger Hinweis:

Sämtliche Darstellungen und andere Veröffentlichungen in diesem [Trading-Ideen-]Artikel dienen ausschliesslich der Information. Insbesondere stellen die "Passende Produkte" weder eine Aufforderung, noch eine Empfehlung zum Erwerb resp. zu Veräusserung von Finanzinstrumenten dar, und können somit nicht als Anlageberatung oder als sonstige Entscheidungsgrundlage erachtet werden. Jedes "passende Produkt" in diesem Trading-Ideen Artikel gibt lediglich die Meinung und persönliche Entscheidung des jeweiligen Autors wieder.