Gearbulk übernehme weiterhin die technische Verwaltung von drei spezialisierten Tankern, heisst es. Alle Mitarbeitenden des ehemaligen Joint-Ventures wechseln derweil in das Trafigura-Büro in Dubai.
Zudem werde Trafigura die Lieferkapazität von HHT ausweiten. So hat der Konzern laut der Mitteilung einen neuen spezialisierten Hochtemperaturtanker von der chinesischen Werft Chengxi Shipyard China bestellt. Dieser werde im dritten Quartal 2026 geliefert.
HHT wurde 2018 von der Trafigura-Tochter Puma Energy und dem norwegischen Logistikunternehmen Gearbulk gegründet. Das Unternehmen verfügt über 14 spezialisierte Tanker, die Flüssigpech und andere hochhitzige Produkte wie Bitumen transportieren können. Der Fokus liege auf langjährigen Partnerschaften mit Aluminiumhütten im Mittleren Osten, an der Westküste Kanadas und in Asien.
ls/tv
(AWP)