Trafigura habe in Brasilien zwischen 2003 und 2014 Bestechungsgelder an Angestellte des Erdölkonzerns Petrobras bezahlt und damit Gewinne von mehr als 61 Millionen Dollar erzielt, teilte das US-Justizministerium (Department of Justice DoJ) am Donnerstag mit. So seien beim Ölhandel zwischen Petrobras und Trafigura Bestechungszahlungen von bis zu 20 Cents pro Barrel geflossen, schreibt das DoJ.

Das DoJ anerkannt allerdings, dass Trafigura in der Untersuchung kooperiert und die Verantwortung übernommen habe. Auch würdige das DoJ die proaktive Entscheidung, seit 2019 für die Anbahnung neuer Geschäfte auf den Einsatz von Drittpartien zu verzichten ebenso wie die Entwicklung verbesserter Richtlinien und Verfahren zur Korruptionsbekämpfung, heisst es in einer Mitteilung von Trafigura.

tp/

(AWP)