Unter dem Strich verdiente der Konzern dank einer deutlich niedrigeren Steuerbelastung mit 27,5 Milliarden Dollar 86 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz lag im Rahmen der Prognosen der von Bloomberg befragten Experten; der Gewinn übertraf dagegen die Erwartungen.

Die Aktie verlor kurz nach der Veröffentlichung der Zahlen nachbörslich bis zu drei Prozent, drehte aber schnell ins Plus. Zuletzt zog der Kurs um rund drei Prozent auf 280 Dollar an. Damit lag der Kurs nachbörslich leicht über dem erst am Donnerstag im regulären Handel erreichten Rekordhoch von 274,14 Dollar./zb/he

(AWP)