Erste Priorität hatte zunächst in den Verhandlungen die Freilassung der Geiseln begleitet von einer Waffenruhe. Als längerfristige Ziele sind in dem von Trump vorgelegten Plan die Entwaffnung von Terrorgruppen im Gazastreifen und die Bildung einer technokratischen Führung im Gazastreifen ohne Hamas-Mitglieder vorgesehen.
Trump war bei seiner Nahost-Reise zunächst in Israel gewesen und reiste dann weiter nach Scharm el Scheich am Roten Meer, um mit Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi einen «Gipfel für den Frieden», um eine Vereinbarung zwischen der Hamas und Israel formell zu besiegeln.
Den ägyptischen Gastgebern zufolge soll es Gespräche über eine Festigung der Waffenruhe zwischen den Kriegsparteien geben und über einen Wiederaufbau des Gazastreifens. Ägyptens Präsidentenamt bezeichnet den Gipfel als eine «Einigung über das Ende des Kriegs in Gaza»./jot/DP/jha
(AWP)