Transformation soll vorangetrieben werden
Man wolle den Prozess der Energiewende fortsetzen, sich von traditionellen fossilen Brennstoffen ab- und umweltfreundlicheren Lösungen zuwenden, hiess es weiter. «Die Tatsache, dass wir alleiniger Anteilseigner der Leag sind, wird uns dabei helfen, die Transformation der Leag im erwarteten Umfang und in der erwarteten Zeit umzusetzen», sagte Jan Springl, Verwaltungsratsmitglied bei der EP-Gruppe. Der Wandel solle sozialverträglich und in Absprache mit Bund und Kommunen erfolgen. Zu den geplanten Investitionen zählten unter anderem Batteriespeicher und für Wasserstoff geeignete, hocheffiziente Gaskraftwerke.
PPF mit neuer Strategie unter neuer Eigentümerin
Die Finanzgruppe PPF wurde 1991 gegründet. Nach dem Tod des Gründers Petr Kellner 2021 erbten seine Witwe Renata Kellnerova und seine Töchter das Unternehmen. In letzter Zeit wandte sich PPF Medienberichten zufolge stärker als sicher geltenden Investments wie Immobilien zu./hei/DP/jha
(AWP)