Es ist die dritte Senkung in Folge, nachdem die türkische Notenbank den Leitzins im April angehoben hatte. Zuvor hatte die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu Kursturbulenzen an den türkischen Finanzmärkten ausgelöst.

Das Ausmass der Zinssenkungen wurde jedoch reduziert. Schliesslich war zuletzt die Inflation unerwartet gestiegen. Die Jahresrate stieg im September auf über 33 Prozent. Es war der erste Anstieg seit über einem Jahr. Im September hatte die Zentralbank den Leitzins noch um 2,5 Prozentpunkte reduziert.

Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ist ein Gegner hoher Zinsen und hat in der Vergangenheit immer wieder Druck auf die Notenbank ausgeübt und Zinssenkungen gefordert. Zuletzt hat er allerdings eine konventionellere Inflationsbekämpfung zugelassen./jsl/la/jha/

(AWP)