Am Abend telefonierte dazu der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Das Abkommen sei «ein wahrlich historisches Dokument, das viele Möglichkeiten für Zusammenarbeit eröffne», schrieb Selenskyj dazu auf der Plattform X.

Dem Abkommen sollen am Montag und Dienstag zwei weitere Verträge mit den technischen Details folgen. «Die USA sind bereit, in unsere Wirtschaft, in unsere Vorkommen zu investieren. Die Ukraine behält das Eigentum an den Bodenschätzen», sagte die ukrainische Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko nach Angaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Wichtig sei für sie, dass in dem Abkommen keine ukrainischen Schulden gegenüber den USA wegen vergangener Waffenlieferungen aufgeführt werden.

Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren mit westlicher Hilfe gegen eine russische Invasion. Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump im Januar haben die Vereinigten Staaten ihre Ukraine-Politik drastisch geändert und sind seither nicht mehr der Verbündete, auf den sich Kiew in den ersten Kriegsjahren verlassen konnte./ast/DP/he

(AWP)