Am frühen Nachmittag rückten Daten zum Auftragseingang der US-Industrie sowie zu Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe in den Fokus. So sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erneut gesunken. Es ist der zweite Rückgang in Folge und kam für Ökonomen überraschend. Der anhaltend robuste Arbeitsmarkt spricht eher für weiter steigende Leitzinsen der US-Notenbank. Die Auftragseingänge für langlebige Güter blieben hingegen hinter den Erwartungen zurück und gaben im Juli stärker als erwartet nach.

Zudem beginnt an diesem Donnerstag in Jackson Hole (US-Bundesstaat Wyoming) das geldpolitische Symposium, von dem sich Marktteilnehmer Hinweise auf die Geldpolitik erhoffen. Am Freitag werden auch Reden von US-Notenbankchef Jerome Powell und der EZB-Chefin Christine Lagarde erwartet./jcf/jsl/stk

(AWP)