Die Kurse legten nach schwachen US-Konjunkturdaten zu. Der von S&P erhobene Einkaufsmanagerindex für die US-Wirtschaft war im Februar stärker als erwartet gefallen. Belastet wurde der Indikator durch den schwächelnden Dienstleistungssektor. Er signalisiert jetzt einen Rückgang der Aktivität dort.

Zudem hat sich das Konsumklima der Universität Michigan im Februar noch stärker eingetrübt als in einer ersten Schätzung ermittelt. Die Stimmung fiel auf den niedrigsten Stand seit November 2023. Die längerfristigen Inflationserwartungen der Verbraucher sind höher als erwartet ausgefallen. Eine höhere Inflation spricht für steigende Leitzinsen.

(AWP)