Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) fiel um 0,26 Prozent auf 111,87 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe lag bei 4,28 Prozent.

Die Erwartungen an rasche Leitzinssenkungen in den Vereinigten Staaten wurden am Donnerstag etwas gedämpft. Dies belastete die Anleihen. Die US-Erzeugerpreise waren unerwartet stark gestiegen. Die Preise, die Hersteller für ihre Waren verlangen, legten im Juli im Jahresvergleich um 3,3 Prozent zu. Im Juni hatte die Rate bei 2,3 Prozent gelegen. Volkswirte hatten nur mit einem Anstieg um 2,5 Prozent gerechnet.

Die Erzeugerpreise wirken sich auch auf die Verbraucherpreise aus, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik orientiert. Ein höhere Inflation würde die Möglichkeit für die Fed zu Leitzinssenkungen beschränken. Die Erwartung einer Lockerung der Geldpolitik hatte zuletzt die US-Anleihen gestützt. Derzeit wird fest mit einer Zinssenkung durch die Fed im September gerechnet, nachdem jüngste Daten vom US-Arbeitsmarkt überraschend schwach ausgefallen waren.

Im Blick steht weiterhin das Treffen zwischen Präsident Donald Trump und dem russischen Machthaber Wladimir Putin am Freitag in Alaska. Es soll über einen möglichen Waffenstillstand im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine gesprochen werden. Trump schliesst nicht aus, dass sein Treffen mit Putin ergebnislos bleibt. Er sehe dafür eine Wahrscheinlichkeit von 25 Prozent, sagte er dem Sender Fox News Radio auf die Frage, ob er sich ein Scheitern bei dem Gipfel vorstellen könne.

(AWP)