Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,04 Prozent auf 113,28 Punkte. Die Rendite der 10-jährigen Anleihe betrug 4,02 Prozent.
Die Aussicht auf weiter sinkende US-Leitzinsen hat zuletzt die Anleihen gestützt. Wegen der teilweisen Schliessung von Regierungsbehörden, nachdem die politischen Parteien in Washington keine Einigung im Haushaltsstreit finden konnten, wurden nur wenige US-Konjunkturdaten veröffentlicht. So hat sich die Stimmung in der Industrieunternehmen der Region Philadelphia merklich eingetrübt. «Alles in allem machen die Indikatoren mit den unterschiedlichen Entwicklungen nicht nur auf die insgesamt mässige Perspektive des Verarbeitenden Gewerbes der Vereinigten Staaten aufmerksam, sondern wohl auch auf die hohe Verunsicherung im Zusammenhang mit der (Aussen-)Wirtschaftspolitik des Trump-Regimes», heisst es von Helaba.
(AWP)