Belastet wurden die Papiere durch eine optimistische Stimmung an den Aktienmärkten. Finanzprofis schauen auf das Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Machthaber Wladimir Putin. Es soll hier die Möglichkeit für einen Waffenstillstand ausgelotet werden.
«Grosse Aufmerksamkeit wird heute dem Treffen von Trump und Putin in Alaska zugewendet werden, mit konkreten Beschlüssen wird aber nicht gerechnet, dementsprechend dürften auch hier die Marktauswirkungen überschaubar bleiben», erwarten Experten der Dekabank. Vor dem weltweit beachteten Gipfeltreffen mit Kremlchef Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg hat US-Präsident Donald Trump versichert, keine Vereinbarungen ohne Einbezug Kiews zu schliessen.
US-Konjunkturdaten gaben dem Markt keine klare Richtung. So hatte sich das von der Universität von Michigan erhoben Verbrauchervertrauen im August unerwartet eingetrübt. Die Verbraucher äusserten sich mit Blick auf die künftige Inflations- und Arbeitsmarktentwicklung pessimistischer. Zudem ist die Industrieproduktion im Juli leicht gefallen. Die Umsätze im US-Einzelhandel sind im Juli etwas weniger gestiegen als erwartet. Allerdings wurden die Zahlen aus dem Vormonat deutlich nach oben revidiert./jsl/he
(AWP)