An den Finanzmärkten sind die Zinserwartungen an die US-Notenbank Fed zuletzt wieder etwas gestiegen, was auch die Kapitalmarktzinsen angehoben hat. Hintergrund sind überwiegend solide Konjunkturdaten, die die Erwartung einer absehbaren Rezession in den USA zunehmend unwahrscheinlich erscheinen lassen. Die US-Notenbank Fed hat ihre Geldpolitik weitgehend von der konjunkturellen Entwicklung abhängig gemacht. Der Zinspfad im Jahresverlauf ist entsprechend unklar.

Um so wichtiger sind aktuelle Konjunkturdaten, da sich die Märkte Rückschlüsse auf die Geldpolitik der Fed erhoffen. Am Nachmittag steht der vielbeachtete ISM-Index aus der Industrie auf dem Programm, der als guter Indikator für die konjunkturelle Entwicklung in den USA gilt./bgf/jsl/jha/