Die Kursentwicklung deutet weiter nach unten. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel um 0,34 Prozent auf 105,52 Punkte. In der Tendenz bewegen sich die Kurse bereits seit mehreren Monaten nach unten - und erzeugen so Renditeauftrieb.

Der aktuelle Anstieg der Renditen ist um so beachtlicher, als jüngste Signale aus der US-Notenbank Fed eigentlich auf vorerst stabile Leitzinsen hindeuten. Viele Notenbanker haben sich in den vergangenen Tagen in diese Richtung geäussert. Allerdings treten mit den wieder steigenden Rohölpreisen neue Inflationsrisiken hinzu. «Mit den erhöhten Ölpreisen und den zuletzt noch soliden Konjunkturzahlen sind auch die Inflationserwartungen gestiegen», hiess es in einem Kommentar von der Landesbank Hessen-Thüringen.

Im Handelsverlauf äusserte sich US-Notenbankchef Jerome Powell zur Geldpolitik, was aber nicht für grössere Bewegungen sorgte. Knapp zwei Wochen vor der nächsten Zinsentscheidung liess er die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung im Kampf gegen die hohe Inflation offen. Die Entscheidung über eine zusätzliche geldpolitische Straffung werde von künftigen Konjunkturdaten, der weiteren Entwicklung des Ausblicks und der Risiken abhängen, sagte Powell bei einem Auftritt im Wirtschaftsclub von New York./la/he

(AWP)