Allerdings wurden die Daten für den Monat zuvor nach unten revidiert. Demnach sind in der grössten Volkswirtschaft der Welt im August 4.000 Stellen weggefallen, nachdem zuvor ein Anstieg um 22.000 gemeldet worden war.
Wegen der Teilschliessung von Bundesbehörden im Oktober und November im Zuge des Haushaltsstreits wurden die Arbeitsmarktdaten für September nun mit Verzögerung veröffentlicht./jkr/mis/jha/
(AWP)