Im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen die Importpreise erneut zurück, allerdings nicht so deutlich wie in den Monaten zuvor. Der Rückgang im September beträgt 1,7 Prozent, nach 2,9 Prozent im August. Erwartet wurde ein Minus von 1,4 Prozent.
Die Einfuhrpreise beeinflussen auch die Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. In den vergangenen Monaten hat sich die hohe Inflation im Trend abgeschwächt, allerdings geht sie nur langsam zurück. Der weitere Kurs der Fed ist offen, zuletzt haben sich aber zahlreiche Zentralbanker eher in Richtung stabiler Zinsen geäussert./bgf/ngu
(AWP)