Ziel der Angriffe auf Stellungen der Huthi-Miliz war nach amerikanischen Angaben, die Schifffahrtswege wieder sicherzumachen. Der User, der Vance sein soll, hatte aber zunächst Bedenken geltend gemacht und erklärt, nur 3 Prozent des US-Handels laufe durch den Suezkanal, der europäische Handel laufe dagegen zu 40 Prozent über diese Route. Es gebe deshalb das Risiko, dass die amerikanische Öffentlichkeit nicht verstehe, warum die USA dort nun eingriffen. Er schloss sich aber später der Meinung des Verteidigungsministers an mit dem Satz: «Ich hasse es einfach, Europa wieder aus der Klemme zu helfen.»
Ein anderer Teilnehmer, bei dem es sich um den Trump-Vertrauten und stellvertretenden Stabschef im Weissen Haus, Stephen Miller, handeln soll, forderte Entschädigung von den Europäern. Die USA müssten Ägypten und Europa bald deutlich machen, was sie im Gegenzug erwarteten. Wenn die USA die Freiheit der Schifffahrt mit grossem Aufwand erfolgreich wiederherstellten, müsse im Gegenzug dabei was wirtschaftlich herausspringen./tm/DP/he
(AWP)