Die Lohnstückkosten zogen in den Monaten April bis Juni weniger stark an als erwartet. Sie erhöhten sich um 1,6 Prozent. Volkswirte hatten mit einem Plus von 2,5 Prozent gerechnet. Im ersten Quartal waren sie noch um revidierte 3,3 Prozent gestiegen (zunächst plus 4,2 Prozent).
Der Lohnauftrieb wird von der US-Notenbank Fed genau betrachtet, da er für die Inflation von Bedeutung ist. Die US-Währungshüter hatten im Juli die Zinsen nach einer Pause wieder angehoben. Das weitere Vorgehen liess sie allerdings offen./jsl/jkr/zb