«Der Immobilienmarkt hat dieses Jahr einen guten Start hingelegt, da die Verbraucher von sinkenden Hypothekenzinsen und stabilen Hauspreisen profitieren», sagte NAR-Chefökonom Lawrence Yun. «Neue Arbeitsplätze und Einkommenszuwächse werden die Erschwinglichkeit von Wohnraum weiter verbessern, aber ein grösseres Angebot ist unerlässlich, um die gesamte potenzielle Nachfrage zu befriedigen.»
Die noch nicht ganz abgeschlossenen oder schwebenden Hausverkäufe gelten als Indikator für den Häusermarkt, da sie die Lage zu einem frühen Zeitpunkt im Transaktionsprozess abbilden./la/he
(AWP)