Zudem ist der Anstieg im Mai stärker als zunächst ermittelt ausgefallen. Die Umsätze waren um 0,3 Prozent gestiegen, nachdem zunächst ein Zuwachs um 0,1 Prozent ermittelt worden war.

Ohne die volatilen Umsätze mit Autoverkäufen stiegen die Erlöse im Juni um 0,4 Prozent. Erwartet wurde lediglich ein Zuwachs um 0,1 Prozent. Die Umsätze der Einzelhändler gelten als Indikator für die Stärke des Konsums, der für das Wachstum der weltgrössten Volkswirtschaft traditionell eine besonders grosse Rolle spielt./jsl/mis

(AWP)