Die Tarifverhandlungen für die Millionen Beschäftigten im Einzelhandel kommen seit Monaten kaum voran. Auch nach zahlreichen Warnstreiks hat sich die verfahrene Situation nicht verändert. Verdi fordert im Einzelhandel unter anderem in allen Regionen mindestens 2,50 Euro mehr pro Stunde und eine Laufzeit von einem Jahr. Zuletzt hatten einige Handelsunternehmen, darunter auch die Schwarz-Gruppe, angekündigt, die Löhne ihrer Beschäftigten anzuheben. Die Lebensmitteleinzelhändler waren damit einer Empfehlung des Handelsverbandes Deutschland gefolgt, die Entgelte schon vor einem offiziellen Tarifabschluss freiwillig zu erhöhen und dies später mit dem Tarifabschluss zu verrechnen./rwi/DP/ngu

(AWP)