Der Verband unabhängiger Energieerzeuger (Vese) wertete die bereits angekündigten Vergütungen der 30 grössten Netzbetreiber der Schweiz aus. Die Analyse zeige im Zuge der Inkraftsetzung des Stromgesetzes eine «weitere signifikante Absenkung» der Vergütungen für eingespeiste PV-Energie per Anfang 2026.

Noch schwieriger werde die Situation für Grossanlagen, hiess es. Für Anlagen ab 150 kW falle nämlich ab 2026 auch der Schutz der Mindestvergütungen von 6 Rappen pro kWh weg.

sta/to

(AWP)