Viseca habe sich mit der Spezialisierung auf Bezahlkarten und der Lancierung eines Dienstleistungsangebot eine führende Wettbewerbsposition erarbeitet, heisst es in einem am Dienstag veröffentlichten Papier des ZKB Credit Research. Offen bleibe indes, wie die Konkurrenten UBS Card Center und Swisscard AECS ihr Geschäft nach dem Zusammenschluss künftig weiterbetreiben.
Dank der starken operativen Hebelwirkung im Issuing-Geschäft und dem kräftigen Wachstum im Dienstleistungsgeschäft habe sich die Profitabilität von Viseca indes verbessert und dürfte auch künftig ansprechend bleibe, schreibt die ZKB weiter. Die geringe Grösse von Viseca mit einem Umsatz von rund 500 Millionen Franken belaste jedoch das Bonitätsprofil.
Die Refinanzierungsquellen und die Liquidität seien dem Geschäftsmodell aber angemessen. Viseca sei zwar keine Bank und verfüge daher über weniger Refinanzierungsmöglichkeiten. Als «Gemeinschaftswerk» von Banken sei die Möglichkeit weiterer Finanzierung durch das Aktionariat aber gegeben.
Der Outlook für das Rating von A wird als «stabil» eingestuft, da die erwartete Ergebnisentwicklung auch in Zukunft stabil bleiben dürfte, so die Begründung. Eine Überprüfung des Ratings würde sich laut der ZKB erst bei wesentlichen Veränderungen des Aktionariats oder des Aktionärsbindungsvertrags aufdrängen.
sta/rw
(AWP)