Die Panne war vergangene Woche bekanntgeworden. VW hatte daraufhin eine Überprüfung angekündigt, die nun abgeschlossen wurde. Laut Betriebsrat waren die Verträge 2024 noch einmal befristet verlängert worden. Allerdings hätte die arbeitsrechtliche Grundlage für eine erneute Befristung nicht ausgereicht, so die Arbeitnehmervertretung. Stattdessen hätten sich die Verträge damit in unbefristete umgewandelt. Und die können wegen der im Dezember bei VW vereinbarten Beschäftigungssicherung nun nicht ohne Weiteres gekündigt werden.

Betroffen seien ausschliesslich Verträge im Wolfsburger Stammwerk, sagte eine Konzernsprecherin auf Nachfrage. Volkswagen habe jetzt Massnahmen ergriffen, damit so etwas in Zukunft nicht wieder passiere./fjo/DP/he

(AWP)