Im Rahmen der Kapitalerhöhung hätten zahlreiche bestehende Anleger aus dem Kreis der Vorsorgeeinrichtungen ihr Engagement weiter ausgebaut und gleichzeitig habe Zurich Invest neue Institute als Investoren gewonnen, hiess es weiter. Anfänglich war eine Kapitalaufnahme in Höhe von 400 Millionen Franken geplant.
Das Geld aus der ursprünglich geplanten Kapitalaufnahme investierte die Anlagestiftung in den Kauf von sieben Liegenschaften an Toplagen in Zürich, Lausanne und Genf. Zudem wurden mit den weiteren rund 170 Millionen Franken Liegenschaften in den Regionen Zürich, Genfersee, Ostschweiz und Tessin mit überwiegender Wohnnutzung erworben.
Die total 15 neu erworbenen Immobilien zeichnen sich laut den Angaben durch hohe Vermietungsquoten und stabile Einkommensströme aus. Dabei liege Bruttoanfangsrendite bei rund 3,53 Prozent. Das Gesamtvermögen der Anlagegruppe beläuft sich nach Abschluss der Anlagegruppe auf rund 4,8 Milliarden Franken.
mk/ra
(AWP)