Der aufkommende GLP-1-Markt zur Gewichtsreduzierung wird voraussichtlich bis 2030 einen Wert von 100 Milliarden Dollar erreichen, was Raum für weitere Unternehmen bietet, die in diesen Bereich einsteigen und Marktanteile von Novo Nordisk und Eli Lilly übernehmen möchten.

Structure Therapeutics ist laut JPMorgan ein Unternehmen, dem Anleger Aufmerksamkeit schenken sollten. Die US-Grossbank hat die Abdeckung des Biotech-Unternehmens, das einen Wert von fast 2 Milliarden Dollar hat, mit einer «Overweight»-Bewertung und einem Kursziel von 65 Dollar aufgenommen - was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 80 Prozent entspricht.

Die Bank betont, dass selbst bei einem kleinen Anteil am boomenden Markt für GLP-1-Medikamente «bedeutende» Vorteile für Structure Therapeutics möglich sind.

Orale Pille statt Injektionslösung

Structure Therapeutics entwickelt den Medikamentenkandidaten «1290», der laut JPMorgan eine vielversprechende Option für den GLP-1-Markt zur Gewichtsreduktion darstellt. Im Gegensatz zu anderen Medikamenten handelt es sich bei «1290» um eine orale Pille statt einer Injektionslösung. Es basiert auf einer niedermolekularen Formulierung, die einen leichten Zeitvorteil bei der Markteinführung bietet. Es liegt etwa drei Jahre hinter Eli Lilly's oralem Gewichtsabnahmekandidaten Orforglipron, könnte aber möglicherweise ein bis zwei Jahre vor anderen Wettbewerbern auf den Markt kommen.

Eli Lilly's orales GLP-1-Präparat wird voraussichtlich 2026 auf den Markt gelangen, während das Präparat von Structure Therapeutics bis 2029 verfügbar sein könnte. Frühe Ergebnisse deuten laut JPMorgan darauf hin, dass der Medikamentenkandidat vergleichbare Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme für Patienten liefert, ohne grössere Sicherheitsbedenken zu verursachen. Dies steht im Gegensatz zu anderen oralen Medikamentenkandidaten zur Gewichtsabnahme, wie zum Beispiel dem von Pfizer, der aufgrund einer erhöhten Rate unerwünschter Nebenwirkungen im letzten Jahr abgebrochen wurde.

Eine Milliarde Dollar Umsatz bis 2035

JPMorgan glaubt, dass der Marktanteil von GPCR im oralen Markt im Laufe der Zeit bis zu fünf Prozent erreichen kann, und das in einem sehr grossen Markt. Insgesamt wird Structure Therapeutics' Kandidat «1290» als attraktive Partnerschaftsmöglichkeit für grössere Biopharmaunternehmen angesehen, die am Markt für Typ-2-Diabetes und Adipositas teilnehmen möchten.

Die Bank prognostiziert, dass der oral verabreichte GLP-1-Kandidat von Structure Therapeutics bis 2035 einen Spitzenumsatz von über 1 Milliarde Dollar erzielen wird. 

Structure Therapeutics wird an der Nasdaq-Börse unter dem Tickersymbol «GPCR» gehandelt und ging im Februar 2023 an die Börse. Seit Jahresbeginn hat die Aktie 12 Prozent an Wert verloren.

(cash)