Ein Beitrag von Bitpanda für cash.ch.

Investieren mit System statt Spekulation

Krypto-Investments müssen nicht hochriskant sein. Im Gegenteil: Mit einer durchdachten Strategie und den richtigen Tools lassen sich Risiken minimieren und Chancen gezielt nutzen. Der Schlüssel liegt in der Kombination aus Automatisierung, Diversifikation und Risikomanagement.

Diversifikation: Breite Auswahl für Stabilität

Statt alles auf eine Karte zu setzen, sollten Anleger ihr Portfolio breit aufstellen. Auf Bitpanda stehen über 600 digitale Assets zur Auswahl – darunter nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Edelmetalle, Aktien und ETFs. So lässt sich ein individuell abgestimmtes Portfolio gestalten, das verschiedene Marktsegmente abdeckt und langfristig stabiler performt.

Die Möglichkeit, verschiedene Coins, Token und Assets zu kombinieren, eröffnet Anlegern mehr Flexibilität und reduziert die Abhängigkeit von einzelnen Kursentwicklungen – ein zentraler Baustein jeder modernen Anlagestrategie.

Sparpläne & Automatisierung: Clever investieren

Ein besonders beliebtes Tool für den Einstieg ist der Krypto-Sparplan. Damit investieren Nutzer automatisch einen festen Betrag, etwa monatlich, und profitieren so vom Cost-Average-Effekt. Schwankungen werden geglättet, und der Aufbau eines Portfolios erfolgt schrittweise und stressfrei.

Risikomanagement mit Bedingungsorders

Um sich gegen starke Marktschwankungen abzusichern, bietet Bitpanda professionelle Tools wie Bitpanda Fusion mit Limit-Orders oder Stop-Loss-Orders. So lassen sich automatische Kauf- oder Verkaufsentscheidungen festlegen, wenn bestimmte Kursziele erreicht werden. Das hilft, Verluste zu begrenzen oder Gewinne abzusichern, ganz ohne ständiges Beobachten der Märkte.

Staking: Passives Einkommen mit Krypto

Ein weiterer Vorteil digitaler Assets: Sie können laufend Erträge generieren. Durch sogenanntes Staking erhalten Anleger regelmäßige Belohnungen, indem sie bestimmte Kryptowährungen im Netzwerk bereitstellen. Bitpanda macht diesen Prozess besonders einfach: direkt über die Plattform, ohne technisches Vorwissen oder zusätzliche Wallets.

Sicherheit und Vertrauen: Reguliert auf höchstem Niveau

Bitpanda ist der am stärksten regulierte Anbieter Europas im Bereich digitaler Vermögenswerte – mit mehreren Lizenzen und Registrierungen bei europäischen Aufsichtsbehörden, darunter auch in der DACH-Region. Für Schweizer Anleger bedeutet das: Höchste Sicherheitsstandards, geprüfte Prozesse und maximale Transparenz. Die Verwahrung erfolgt über modernste Cold-Wallet-Technologie und auf Wunsch mit zusätzlichem Schutz über das Bitpanda Custody-Angebot.

Fazit: Digitale Assets brauchen digitale Strategien

Der Kryptomarkt bleibt dynamisch – aber genau darin liegen die Chancen. Mit intelligenten Tools, klarer Strategie und einem regulierten Partner wie Bitpanda können Schweizer Anleger ihr Portfolio optimal positionieren und an der digitalen Zukunft teilhaben.

Jetzt kostenlos registrieren auf bitpanda.com.
Bitpanda – Europas am stärksten regulierter Anbieter für digitale Assets. Einfach. Sicher. Smart.