Dazu spannt Daura mit dem Schweizer Blockchain-Unternehmen Pier zusammen und nutzt dessen Technologie, wie Pier am Dienstagabend in einem Communiqué bekannt gab. Neu verwendet Daura öffentliche Blockchain-Protokolle, um den Anwendern die Möglichkeit zu geben, ihre digitalen Aktien in einer Wallet ihrer Wahl selbst zu verwahren.

Hierfür nutzt Daura den offenen Standard der Capital Markets and Technology Association CMTA. Bislang hatte Daura ihre Services auf einer privaten Blockchain angeboten.

(AWP)