Die umsatzstärkste Kryptowährung rutscht um mehr als vier Prozent auf 108'964 Punkte ab. Damit steuert sie auf den grössten Tagesverlust seit Mitte August zu.
Es ist zugleicg der tiefste Stand seit dem 2. September. Gegen Mittag war der Bitcoin noch zu über 112'000 Dollar gehandelt worden.
Am Nachmittag hatten überraschend positive Konjunkturdaten aus den USA scharfen Zinssenkungsfantasien für die kommenden Zinsentscheide der US-Notenbank Fed etwas Wind aus den Segeln genommen.
«Die Fragezeichen über den künftigen Kurs der US-Notenbank zügeln den Risikoappetit der Marktakteure», sagte Marktexperte Timo Emden von Emden Research. «Während die Hoffnung auf baldige Lockerungen verflogen ist, wächst die Sorge, dass die Fed die geldpolitischen Zügel länger straff halten könnte als bislang angenommen.»
Anleger schalteten kurzfristig auf Risikovermeidung um, sagte der Experte. Kryptowährungen gelten als hochriskante Anlagen und werfen keine Zinsen ab. Laut Emden sind sie daher in unsicheren Zeiten weniger gefragt.
(Reuters/AWP)