Für Infineon könnte die sogenannte "Fast-Entry"-Regel gelten. Sie besagt - nach Erfüllung gewisser Branchenkritieren - dass Nicht-Mitglieder, die auf der entsprechenden Auswahlliste im Börsenwert (Marktkapitalisierung) Platz 25 oder besser einnehmen, in den EuroStoxx aufgenommen werden. Dabei wird jedoch nur der Börsenwert der frei handelbaren Aktien berücksichtigt.
Wenn Infineon mit Blick auf die Branchenkritieren Ende Februar weiterhin eine höhere Marktkapitalisierung aufweist als Prosus , hätten es die Münchener geschafft, so Gupta. Dann würde wohl Nokia als nach Börsenwert aktuell kleinstes Mitglied im EuroStoxx herausfallen. Infineon hat aktuell einen am Streubesitz gemessenen Börsenwert von 35,4 Milliarden Euro und Prosus von knapp 35 Milliarden Euro. Nokias Börsenwert liegt aktuell bei 18,2 Milliarden Euro.
Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes exakt nachbilden (ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./ck/edh/he
(AWP)