Der S&P 500 als marktbreiter Index verbuchte ein Minus von 0,94 Prozent auf 3724,24 Zähler. Von seinen besonders deutlichen Vortagesverlusten konnte sich auch der technologielastige Nasdaq 100 nicht erholen mit minus 1,27 Prozent auf 10 767,94 Punkten. Stimmungsdaten aus dem US-Dienstleistungssektor fielen schlechter aus als erwartet.

Zur Wochenmitte hatten die US-Börsen letztlich deutlich unter Aussagen der US-Notenbank Fed gelitten. Die Währungshüter hoben den Leitzins wie erwartet erneut um 0,75 Prozentpunkte an. Dass die Leitzinsen womöglich bald weniger stark steigen könnten, hatte Investoren nur kurz aufatmen lassen. Schwerer wog die Aussicht auf ein vorerst noch nicht absehbares Ende der Zinserhöhungen./ajx/mis

(AWP)