Im Grunde überrascht die Nachricht nicht. Bereits in der Vergangenheit hatte Telekom-Chef Tim Höttges mehrfach betont, dass der Konzern sich alle Optionen offen halte und diese prüfen wolle. Neben einem Verkauf des Funkturmgeschäftes wäre auch ein Zusammenlegen möglich. Ein Unternehmenssprecher sagte auf Nachfrage, er kommentiere keine Spekulationen. An der Börse kamen die Spekulationen dennoch gut an: Die Telekom-Aktie legte zunächst um 2,3 Prozent zu, die Scheine der britischen Vodafone notierten 1,3 Prozent höher. Die Papiere des französischen Telekom-Konzerns Orange stiegen um 1,9 Prozent./ngu/jcf/he

(AWP)