Das ist an den Märkten passiert

...Karl Green die Reissleine und geht auf SECTOR PERFORM (Underperform) mit einem Kursziel von 86.50 (83) Franken. Nach der milliardenschweren Übernahme des Warenprüfkonzerns in den USA hält Green eine Verkaufsempfehlung nicht länger für gerechtfertigt. Sein Berufskollege Alex Sloane bei der britischen Barclays stuft seinerseits die Aktie von Givaudan auf EQUAL WEIGHT (Underweight) herauf und erhöht das Kursziel auf 4000 (3800) Franken. Der politische Druck auf die US-Nahrungsmittelhersteller auf natürliche Inhaltsstoffe umzustellen, steige und spiele europäischen Zulieferern wie Givaudan in die Karten, wie es heisst. Ich selber wäre nicht überrascht, wenn weitere Analysten ihre Verkaufsempfehlungen überdenken würden...

Geschehen an der New Yorker Börse nach dem langen Wochenende ganz im Zeichen von Gewinnmitnahmen. Verluste können gegen Sitzungsende immerhin eingegrenzt werden. Langfristzinsen erneut im Steigen begriffen. Flucht ausländischer Grossinvestoren aus Staatsanleihen dauert an. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel mit einem Erholungsversuch, nachdem Washington die Aussetzung der Strafzölle auf Anfang August verlängert hat. Gewinnen bis zu 0.2pc. Asiatische Börsen dennoch uneinheitlich. Europa und die Schweiz gut behauptet erwartet. Bitcoin, Ethereum und manch andere Kryptowährung im Angebot.

SMI vorbörslich etwas höher, angeführt von Givaudan und Schwergewicht Novartis. Bei den Nebenwerten lassen SGS, Basilea sowie Galderma die Muskeln spielen. Burckhardt nach Dividendenabgang einzige Aktie im Minus.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
SGS +1.4% (Heraufstufung)
Galderma +1.1% (Kaufempfehlung)

Verlierer:
Burckhardt -2.7% (ex Dividende)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

AMS Osram: AlphaValue geht auf ADD (Reduce) bis 20 (14.40) Fr. Mit Abstand höchstes mir bekanntes Kursziel überhaupt.

UBS: Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf bis 31 (33) Fr. Grossbank dürfte auch 2026 "nur" für 3 Mrd $ Rückkäufe tätigen.

Alcon: Übernimmt den Rivalen LumiThera. Wie üblich keine Angaben zum Kaufpreis.

Basilea: Erhält 39 Mio $ aus dem BARDA-Programm für die Weiterentwicklung der beiden Wirkstoffe Fosmanogepix und BAL2062. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 67 Fr.

Burckhardt: Jefferies trimmt auf 788 (804) Fr. mit BUY. Trägt mit den Anpassungen dem starken Franken Rechnung. Aktie heute ex Dividende.

Dormakaba: Oddo ist für NEUTRAL bis 723 (677) Fr. Neuigkeiten in Bezug auf die künftige Kapitalallokation zu erwarten.

Galderma: Barclays startet mit OVERWEIGHT bis 133 Fr. Hautmittel Nemluvio schon kurz nach dem Markteintritt kommerziell erfolgreich. Spitzenumsatz alleine mit diesem Präparat von bis zu 2.6 Mrd $ erwartet.

Leclanché: Batteriespezialist erhält Fördermittel aus dem Topf des europäischen Innovationsfonds. Allerdings in vorerst unbekannter Höhe.

Novartis: Swissmedic erteilt Malaria-Medikament Coartem die Zulassung zur Behandlung von Kleinkindern. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 106 Fr.

Sandoz: Aktie für die Deutsche Bank ein Kauf bis 48 (42) Fr. Nimmt im Vorfeld der Halbjahreszahlen grundlegende Anpassungen im Bewertungsmodell vor.

SFS Group: Berenberg Bank senkt auf 125 (135) Fr. mit HOLD. Ergebnis für die erste Jahreshälfte mit erheblichen Prognoseunsicherheiten verbunden.

SIG: Baut Produktion im mexikanischen Querétaro aus. Investitionssumme beträgt um die 30 Mio €.

SoftwareOne: Stimmenanteil der Aktionärsgruppe um Daniel von STockar, Beat Curti und René Gilli fällt im Zuge des Zusammenschlusses mit Crayon von 29 auf 20.8pc.

Sonova: Jefferies senkt auf 245 (275) Fr. mit HOLD. Wahrscheinlichkeit, dass wichtige Rivalen mit neuen Produktplattformen an den Markt drängen, ist gross.

Sunrise: Letzter Handelstag der in New York kotierten Titel ist der 15. August.

Temenos: Goldman Sachs ist für NEUTRAL bis 65 (69) Fr. Nimmt im Vorfeld der Zahlenveröffentlichung kleinere Schätzungsanpassungen vor.

Zehnder: Übernahmegespräche mit der norwegischen Airthings werden abgebrochen. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 75 Fr.

Zurich Insurance: Aktie der Woche bei Julius Bär. Zürcher Bank bleibt für BUY bis 640 Fr.

Derivate: Noch keine nennenswerten Umsätze zu verzeichnen.