Das ist an den Märkten passiert

…durchschnittlich 3.9pc der verwalteten Vermögen. Tiefster Stand seit Herbst 2021. Werte unter 4pc ein Hinweis für zu viel Euphorie und meist ein zuverlässiger Gegenindikator. Und trotzdem kennen die Aktienmärkte nur eine Richtung: Die nach oben.

New Yorker Börse nach der Rekordjagd der letzten Wochen richtungssuchend. Langfristzinsen ziehen angesichts höher als erwartet ausgefallener Produzentenpreise wieder an. Gewinnmitnahmen bei Nvidia und Co werden bisher allerdings gut absorbiert. Ein Zeichen der Stärke, wie dortige Beobachter meinen. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel etwas höher gestellt. Gewinnen bis zu 0.2pc. Dortige Börsen mehrheitlich freundlich. Hoffnung gilt einem baldigen Ende des Ukraine-Kriegs oder zumindest einem Waffenstillstand. Europa und der Schweiz winken Anschlusskäufe. Bitcoin, Ethereum und weitere Kryptowährungen unter Druck.

Sämtliche 21 SMI-Titel vorbörslich im Plus, angeführt von UBS und Richemont. Bei den Nebenwerten weisen bloss U-blox negative Vorzeichen auf. Kaum auffällige Einzelbewegungen auszumachen.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Richemont +0.3%
UBS +0.3%

Verlierer:
U-blox -1.8% (Angebot, Abstufung)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

SMI: Index-Entscheid rückt näher. J.P. Morgan mit interessanten Erkenntnissen und Berechnungen. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.

U-blox: Was die Spatzen schon am Freitagnachmittag von den Dächern pfiffen ist nun spruchreif. Der Finanzinvestor Advent International bietet den Aktionären 135 Fr. in bar je Aktie. Angebot wird vom Verwaltungsrat unterstützt. Vontobel geht auf HOLD (Buy) bis 135 (118) Fr. Kepler Cheuvreux erhöht auf 135 (105) Fr. mit HOLD und die ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.

AMS Osram: Research Partners senkt auf 9 (9.20) Fr. mit HALTEN.

Baloise: Berenberg Bank will es wissen. Ist für BUY bis 232.60 (226.40) Fr. Sachversicherungsgeschäft dürfte positiv überraschen.

Cicor: Erhält einen Auftrag eines europäischen Rüstungskonzerns im mittleren einstelligen Millionenbetrag. Folgeauftrag möglich. ZKB bleibt für ÜBERGEWICHTEN und Kepler Cheuvreux für BUY bis 200 Fr.

Clariant: J.P. Morgan senkt auf 9.50 (10) Fr. mit NEUTRAL. Überarbeitet die Schätzungen im Anschluss an die Quartalergebnisveröffentlichung unter negativen Vorzeichen.

Galderma: Weiterer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von knapp 1 Mio Fr.

Hiag: Liegenschaftsertrag 39.3 Mio Fr. (erw. 38.4 Mio Fr.). Halbjahresgewinn 44.6 Mio Fr. (erw. 40.9 Mio Fr.). ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.

Klingelnberg: Gleich mehrere Titelkäufe aus dem Verwaltungsrat im Gesamtbetrag von 380'000 Fr.

Kuros: Octavian erhöht auf 32 (27) Fr. mit BUY. Jahresvorgaben erscheinen nach starker erster Jahreshälfte realistisch. Unternehmen auf Kurs.

Mobilezone: Research Partners ist für HALTEN bis 10.70 (10.40) Fr.

Novartis: Nutzt die Bühne des diesjährigen Treffens der European Society of Cardiology (ESC) in Madrid, um neue Studienergebnisse zu Herz-Kreislauf-Medikamenten vorzustellen. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 106 Fr.

SGS: Aktie für Goldman Sachs ein Verkauf mit SELL bis 81 (80) Fr.

Swissquote: Research Partners ist für HALTEN bis 490 (430) Fr. Solide Halbjahreszahlen und optimistischerer Ausblick führen zu höheren Gewinnschätzungen.

Swiss Re: Goldman Sachs senkt auf 142 (144) Fr. mit NEUTRAL. Nimmt nach den Quartalszahlen nur homöopathische Schätzungsanpassungen vor. Vontobel widerspricht mit BUY bis 172 (169) Fr.

UBS: Grösserer Titelverkauf aus der Chef-Etage in Höhe von 6.3 Mio Fr.

Zehnder: Aktie für Research Partners ein Kauf bis 95 (75) Fr. Neuausrichtung aufs Lüftungsgeschäft zu begrüssen. Gute strukturell bedingte Wachstumsaussichten auf diesem Bereich.

Derivate: Frühe Umsätze im Short Mini-Future LNOLJB auf Novartis. Ansonsten eher dünnes Geschäft.