Das ist an den Märkten passiert

…dieser Zeit des Jahres, wie Erhebungen von Goldman Sachs zeigen. Und das in unmittelbarer Nähe zu den historischen Indexhöchstständen. Zeigt, wie prozyklisch Aktienrückkäufe eigentlich sind. Sah bis vor wenigen Monaten noch ganz anders aus. Bisheriger Rekord geht auf das Jahr 2022 zurück und liegt bei 863 Mrd $. Mittlerweile sind 92pc aller S&P-500-Firmen mit einem Aktienrückkaufprogramm zurück aus der sogenannten «Blackout-Period» und wieder aktiv am Zukaufen. Nächste «Blackout-Period» rund um die Veröffentlichung der Drittquartalszahlen beginnt bereits Mitte September. In den üppigen Aktienrückkaufprogrammen amerikanischer Unternehmen spiegelt sich wohl auch der zuletzt starke Anstieg der weltweiten Geldmenge M2...

New Yorker Börse schüttelt anfängliche Verluste ab. Stösst kurz vor Sitzungsende sogar ins Plus vor. Spekulative Käufe bei Nvidia im Vorfeld der Zahlen von heute Nacht. US-Aktienfutures im asiatischen Handel gut behauptet. Dortige Börsen uneinheitlich bis schwächer. Europa und die Schweiz dennoch etwas höher erwartet. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen nach den jüngsten Verlusten erholt. Von Gelegenheitskäufen zu hören.

Givaudan einziger SMI-Titel im Minus. UBS führen die Gewinnerliste an. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Cosmo schwachen Comet, Accelleron und Stadler Rail gegenüber.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Cosmo +2.6% (Winlevi News)
UBS +0.5% (US-Vorgaben)

Verlierer:
Accelleron -3.4% (Zahlen, Ausblick)
Stadler Rail -2.9% (Zahlen, Ausblick)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Stadler Rail: Halbjahresumsatz 1.4 Mrd Fr. (erw. 1.41 Mrd Fr.). Op. Gewinn 36.9 Mio Fr. (erw. 32.4 Mio Fr.). Auftragseingang könnte hingegen enttäuschen. Wird die UBS ihr SELL bis 18 Fr. dennoch unter positiven Vorzeichen überdenken? Vontobel bleibt schon mal für HOLD bis 25 Fr.

Givaudan: Firmenchef Gilles Andrier gibt nach 20 Jahren den Rücktritt bekannt. Drückte dem Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller in dieser Zeit seinen persönlcihen Stempel auf. Für ihn übernimmt Christian Stammkoetter (ex-Danone). Andrier soll schon im kommenden Frühjahr an die VR-Spitze gewählt werden. UBS bleibt für NEUTRAL bis 3650 Fr. und J.P. Morgan sogar für OVERWEIGHT bsi 4200 Fr.

Accelleron: Halbjahresumsatz +20pc auf 608 Mio $ (erw. 608 Mio $). Op. Gewinn 154.9 Mio $ (erw. 156 Mio $). Diesjährige Margenvorgaben überraschend getrimmt. Berenberg Bank bleibt für HOLD bis 60 Fr. UBS widerspricht mit BUY bis 75 Fr.

Avolta: Präsenz am Sofia International Airport wird weiter ausgebaut. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 55 Fr.

Bioversys: Europäische Arzneimittelbehörde erteilt Kombination von Alpibectir und Ethionamid den Orphan-Drug-Status. Geht mit rascherem Zulassungsprozedere und längerem Patentschutz einher.

Comet: UBS zieht die Reissleine und geht auf NEUTRAL (Buy) bis 194 (272) Fr. Wachstumsflaute könnte sich ins kommende Jahr hineinziehen. Spräche gegen deutliche Margenverbesserungen.

Cosmo: Expertenkommission der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA gibt nun doch noch eine positive Empfehlung für Aknemittel Winlevi ab. Wichtiger Achtungserfolg. Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf bis 101 Fr.

Flughafen Zürich: Basler KB ist für MARKTGEWICHTEN bis 250 (230) Fr., Barclays für OVERWEIGHT bis 262 (255) Fr., Jefferies für HOLD bis 240 (234) Fr. und Vontobel gar für BUY bis 270 (250) Fr.

Galenica: Vontobel ist für HOLD bis 83 (82) Fr.

Gurit: UBS mit eher verhaltener Rückmeldung von einer Road-Show mit dem Firmenchef und dem Finanzchef. Keine schnellen Margenverbesserungen zu erwarten. Bleibt daher für NEUTRAL bis 14 Fr.

Implenia: Research Partners erhöht eher zögerlich auf 52 (48) Fr. mit HALTEN. Gestriger Schlusskurs mit etwas mehr als 62 Fr. weit darüber.

Investis: Mietertrag erste Jahreshälfte 38.8 Mio Fr. (erw. 38.8 Mio Fr.). Op. Gewinn 95.7 Mio Fr. (erw. 28 Mio Fr.). Auch hier fielen satte Aufwertungsgewinne an. Aktie für Vontobel ein Kauf bis 144 Fr.

Meier Tobler: Zweite Stufe des geplanten Aktienrückkaufprogramms läuft an.

Molecular Partners: Octavian senkt auf 5.90 (6.10) Fr. mit HOLD. Mittelbedarf bis Anfang 2028 scheint gesichert.

Sandoz: Deutsche Bank will es wissen mit BUY bis 55 (48) Fr. Aussichten im margenstarken Geschäft mit Biosimilars bleiben gut.

SF Urban: Liegenschaftsertrag 15.9 Mio Fr. (erw. 15.8 Mio Fr.). Op. Gewinn 10.5 Mio Fr. (erw. 13.4 Mio Fr.).

Skan: Berenberg Bank setzt den dicken Korrekturstift an. Senkt auf 80 (93) Fr. mit BUY. Trägt mit den Anpassungen dem schwächer als erwartet ausgefallenen Halbjahresergebnis Rechnung.

Vaudoise: Halbjahresumsatz 1.1 Mrd Fr. (erw. 1.03 Mrd Fr.). Reingewinn 84.1 Mio Fr. (erw. 79.7 Mio Fr.). SST-Quote bei geradezu beeindruckenden 322pc (!!!). Vontobel bleibt für HOLD bis 575 Fr.

Derivate: Auffällige Umsätze in den beiden Call-Warrants SRYJJB und SRYKJB auf Stadler Rail.