Das ist an den Märkten passiert

...von 25 zu 1, wie Erhebungen des US-Fondsriesen Fidelity zeigen. Höchstes Missverhältnis seit mehr als 25 Jahren und für gewöhnlich ein zuverlässiger Gegenindikator für alle anderen Aktionärinnen und Aktionäre. US-Firmenlenker dürften rückblickend allerdings nur dann noch rechtzeitig Kasse gemacht haben, sollten die Kurse nochmals fallen.

New Yorker Börse erneut schwächer. Nvidia und Co lassen weiterhin den Kopf hängen. Zinshoffnungen schwinden. US-Aktienfutures auch heute früh im asiatischen Handel um bis zu 0.2pc tiefer gestellt. Noch immer keine Dip-Käufer auszumachen. Asiatische Börsen mit einigen wenigen Ausnahmen mit negativen Vorzeichen. Europa und die Schweiz nach den gestrigen Verlusten so etwas wie in Schockstarre. Von Kryptokäufen aus Südkorea zu hören. Bitcoin, Ethereum und Co geben die Gewinne aber wieder ab. Gold und Silber hingegen flott unterwegs. Warten auf die Nvidia-Zahlen von Mittwochnacht.

SMI vorbörslich im Plus, angeführt von UBS und Richemont. Bei den Nebenwerten stehen erneut schwächere AMS Osram gefragten Dätwyler gegenüber. Auffällige Kursbewegungen ansonsten Mangelware.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Dätwyler +0.8% (Investorentag)
UBS +0.4% 

Verlierer:
AMS Osram -1.2% (Herunterstufungen)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

R&S Group: Ameriprise Financial zieht die Reissleine. Grossaktionär dünnt das Aktienpaket auf unter 3pc aus.

AMS Osram: Kepler Cheuvreux geht auf REDUCE (Hold) bis 8 (10.50) Fr. Warnt nach den enttäuschenden Vorgaben fürs Schlussquartal mit Blick aufs kommende Jahr vor Margendruck. J.P. Morgan senkt auf 7.45 (8.90) Fr. mit NEUTRAL, Barclays auf 10 (12) mit EQUAL WEIGHT und die UBS auf 14 (14.80) Fr. mit BUY. Mal wieder für jeden Geschmack etwas dabei.

Accelleron: Kleinerer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von gut 250'000 Fr.

Adecco: UBS ist für SELL bis 22 (21) Fr. Zuständiger Analyst behält die Aktie des Stellenvermittlers auf der LEAST PREFERRED LIST.

BioVersys: Erst kürzlich gegründete Viavalor steigt mit 3.4pc ein.

Dätwyler: Lädt heute zum Investorentag. Vorabinformationen bergen keine grösseren Überraschungen. Mittelfristziele bestätigt. UBS bleibt denn auch für NEUTRAL bis 143 Fr. ZKB zuversichtlicher mit ÜBERGEWICHTEN.

DKSH: UBS trimmt auf 75 (78) Fr. mit BUY. Lobt das robuste Geschäftsmodell des Marktexpansionsdienstleisters.

Galderma: Jefferies findet nach einer Investorenkonferenz mit Finanzchef Thomas Dittrich in London wohlwollende Worte. Bleibt für BUY bis 160 Fr.

Nestlé: Nahrungsmittelmulti mit Teilerfolg vor Gericht in Frankreich. Kein Verkaufsstopp für Perrier-Mineralwasser.

Novartis: Heute grosses Management-Treffen in London. Noch keine Vorabinformationen erhältlich.

Partners Group: Zwei weitere Titelverkäufe aus der Chef-Etage im Gesamtbetrag von 2.1 Mio Fr.

Roche: Europäische Arzneimittelbehörde EMA erteilt subkutan verabreichtem Augenmittel Lunsumio die Marktzulassung. Vontobel erhöht auf 288 (280) Fr. mit HOLD, Basler KB auf 300 (280) Fr. mit MARKTGEWICHTEN und Deutsche Bank sogar auf 325 (265) Fr. mit HOLD.

SGS: UBS ist für NEUTRAL bis 90 (88) Fr. Trägt mit den Anpassungen dem erfreulichen Zwischenbericht fürs dritte Quartal Rechnung.

SMG: ZKB geht auf ÜBERGEWICHTEN (Marktgewichten) bis 46.30 Fr. Hält die KI-Ängste für übertrieben und macht günstige Einstiegsgelegenheiten aus.

Sonova: Royal Bank of Canada zeigt Mut und startet mit OUTPERFORM bis 250 Fr. Traut dem Hörgerätehersteller dank seiner Technologieführerschaft künftig Marktanteilsgewinne zu. Vontobel diesbezüglich vorsichtiger mit HOLD bis 225 (255) Fr.

Derivate: Frühe, wenn auch nur kleine Umsätze in den Knock-out-Calls OSIA1V auf die Silber-Unze und SDAH9V auf den DAX.