Das ist an den Märkten passiert
...die ersten März-Tage zurück und liegt bei knapp 13'200 Punkten. Entspräche aus heutiger Sicht nochmals einem Aufwärtspotenzial von mehr als 800 Punkten. Pocinci nimmt bei seinen Aktienfavoriten gleich mehrere Umstellungen vor. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.
Geschehen an der New Yorker Börse am Freitag ganz im Zeichen von Anschlusskäufen. Langfristzinsen steigen weiter, nachdem bekannt wurde, dass Peking seine Treasuries-Bestände dezimiert hat. US-Aktienfutures zu Wochenbeginn im asiatischen Handel denn auch unter Druck. Verlieren nach dem Verlust der Bestnote AAA bei der Rating-Agentur Moody's bis zu 1.4pc. Dortige Börsen ebenfalls mehrheitlich schwächer. Japanische Regierung vergleicht eigene finanzielle Situation mit jener Griechenlands, was auch nicht gerade hilft. Europa und die Schweiz uneinheitlich erwartet.
SMI vorbörslich knapp behauptet. Holcim nach Dividendenabgang und Lonza aufgrund einer Kurszielreduktion tiefer. Bei den Nebenwerten lassen Sunrise ihre Muskeln spielen. Grössere Bewegungen zu Wochenbeginn Mangelware. Haltung abwartend.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Sunrise +1.6% (Zahlen)
Verlierer:
Holcim -3.2% (ex Dividende)
Lonza -0.7% (Kurszielreduktion)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Roche: Bei Gen-Therapie Elevidys überwiegt in Studien weiterhin der therapeutische Nutzen. Bank of America verteidigt den Genussschein nach einer Investorenkonferenz in der Wüsten-Stadt Las Vegas. Absatzschwäche beim Augenmittel Vabysmo im ersten Quartal vermutlich nur ein einmaliger Ausrutscher. Bleibt für BUY bis 315 Fr.
DocMorris: Nicht namentlich bekannter Verwaltungsrat übt 60'000 Bezugsrechte aus. Lacht sich damit neue Titel im Gesamtwert von gut 1 Mio Fr. an und will damit vermutlich ein Zeichen setzen. Aktie auch weiterhin ein Spielball der Spekulanten, wie Händler meinen.
Alcon: Vontobel senkt auf 83 (90) Fr. mit HOLD. Trotz verhaltenen Quartalszahlen stehen im weiteren Jahresverlauf zahlreiche Produktlancierungen an.
Avolta: Julius Bär ist für HOLD bis 42 (40) Fr. Aktie erscheint fair bewertet. Vontobel teilt diese Einschätzung mit HOLD bis 44 (42) Fr.
Barry Callebaut: Aktie für Research Partners ein Kauf bis 1936 (2000) Fr. Nebenwerte-Spezialist streicht seine diesjährigen Gewinnschätzungen um knapp 45pc zusammen.
DKSH: Mit Black Creek reduziert ein langjähriger Grossaktionär sein Paket auf weniger als 3pc.
Kuros: Pegasus Global Opportunity trennt sich von Aktien. Stimmenanteil fällt unter den Schwellenwert von 3pc. Grossaktionär hielt in der Spitze einst knapp 10pc am Unternehmen.
Richemont: UBS ist für BUY bis 181 (171) Fr., J.P. Morgan für OVERWEIGHT bis 180 (175) Fr., Kepler Cheuvreux gar für BUY bis 185 (175) Fr. und Oddo für OUTPERFORM bis ebenfalls 185 (177) Fr. Goldman Sachs widerspricht mit NEUTRAL bis 170 (158) Fr. und Vontobel mit HOLD bis 170 (145) Fr.
Lonza: Jefferies senkt auf 715 (729) Fr. mit BUY. Nimmt nach dem Zwischenbericht fürs erste Quartal vor allem währungsbedingte Schätzungsreduktionen vor.
Stadler Rail: Grossbestellung für sieben FLIRT-Züge im Gesamtvolumen von rund 350 Mio Fr. aus Schweden. Randvolle Auftragsbücher allerdings nicht das eigentliche Problem beim Zugbauer.
Sunrise: Quartalsumsatz 722 Mio Fr. (erw. 733 Mio Fr.). Op. Gewinn 240 Mio Fr. (erw. 236 Mio Fr.). Jahresvorgaben bleiben dieselben. In New York gehandelte ADS sollen im August verschwinden. Vontobel bleibt für BUY bis 51 Fr. und Julius Bär für BUY bis 50 Fr.
UBS: Könnte Kunden mit Verlusten auf komplexen Währungs-Derivaten finanziell entschädigen, wie Reuters in Erfahrung gebracht haben will.
VAT Group: Berenberg Bank glaubt, dass der Halbleiterausrüster am morgigen Investorentag seine Mittelfristziele zurechtstutzten könnte. Liegt mit seinen Schätzungen auch währungsbedingt rund 10pc darunter und bleibt vorerst für HOLD bis 390 Fr. Vontobel optimistischer mit BUY bis 420 Fr.
Zehnder: Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf bis 75 (65) Fr. Trägt mit den Anpassungen der ausserplanmässigen Erhöhung der diesjährigen Ziele Rechnung.
Derivate: Völlige Flaute.