Das ist an den Märkten passiert
...mehr als 6pc. Geschehen von der Angst vor einer restriktiveren US-Arzeimittelbehörde FDA und einem dadurch längeren Zulassungsprozess für neue Wirkstoffe überschattet. Stimmungstief könnte auch auf die Aktien hiesiger Branchenvertreter übergreifen. Beteiligungs-Vehikel BB Biotech konnte in den letzten Wochen zwar Boden gutmachen, dürfte einen Teil dieser Gewinne nun vermutlich aber wieder preisgeben. Aktie mit 30 Franken weit unter dem Rekordhoch vom Februar 2021. Damals wurden in der Spitze Kurse von 93 Franken und mehr bezahlt.
New Yorker Börse erneut im Rückwärtsgang. Händler berichten mir von Gewinnmitnahmen im Vorfeld des Fed-Entscheids von heute Abend. Palantir-Aktie trotz ansprechenden Zahlen mit zweistelligen Verlusten. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel erholt. Gewinnen bis zu 0.5pc. Geldpolitische Lockerungsmassnahmen in China sowie Hoffnungen im Zusammenhang mit dem Handelsstreit zwischen Washington und Peking helfen. Asiatische Börsen mehrheitlich freundlich. Europa und die Schweiz dennoch tiefer erwartet. Bitcoin flott unterwegs. Könnte die Marke von 100'000 $ von unten testen.
Mit Ausnahme von Logitech (Heraufstufung) sämtliche 19 übrigen SMI-Titel vorbörslich tiefer. Komax (Kurszielreduktion), Sonova (Warnung seitens von Rivale Demant) sowie Julius Bär (Kurszielreduktion) unter Druck. US-Notenbank dürfte die Leitzinsen heute Abend vorerst wohl unangetastet lassen.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Logitech +2.0% (Aufstufung)
SoftwareOne +1.9% (Crayon, Aufstufung)
Verlierer:
Sonova -2.0% (Demant-Warnung)
Komax -1.5% (Kurszielreduktion)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Logitech: UBS geht auf BUY (Neutral) bis 80 (88) Fr. Unsicherheit in Bezug auf mögliche Handelsrestriktionen erscheint eingepreist. Preissetzungsmacht in den wichtigsten Produktkategorien ein klarer Vorteil.
UBS: Oddo geht auf NEUTRAL (Underperform) bis 27 (28) Fr. Diskussion um (noch) strengere Eigenmittelvorschriften erscheine nun weitestgehend eingepreist.
Aryzta: Vorabinformationen zum heutigen Investorentag umfasst neue Mittelfristziele. Vorerst noch keine Wiederaufnahme der Dividendenzahlung geplant, was für das eine oder andere enttäuschte Gesicht sorgen dürfte. Vontobel bleibt für BUY bis 100 Fr. Kepler Cheuvreux widerspricht mit HOLD bis 80 Fr.
Avolta: Aktie gestern im späten Handel von Übernahmespekulationen beflügelt, nachdem Sky News von einem angeblichen Interesse seitens des Finanzinvestors CVC berichtet hatte. Hiesige Börsenbeobachter alleine schon vom Zeitpunkt der Spekulationen her eher skeptisch. Eine Herunterstufung trifft ein. Mehr dazu um 12 Uhr in meiner Kolumne.
BB Biotech: Julius Bär senkt auf 30 (38) Fr. mit HOLD. Relativ betrachtet seit Jahren mit einer unterdurchschnittlichen Portfolioentwicklung aufgrund der geringen Diversifikation.
Galderma: Julius Bär ist für HOLD bis 95 (85) Fr. Sieht auf Jahre hinaus Raum für zweistelliges Wachstum.
Geberit: Aktie für Barclays ein Verkauf mit UNDERWEIGHT bis 520 (510) Fr. Nimmt nach den Zahlen nur kleinere Schätzungsanpassungen vor. Morgan Stanley noch zurückhaltender mit UNDERWEIGHT bsi 434 (428) Fr.
Hochdorf: Gregor Greber (ex zCapital) wird Firmenchef.
Julius Bär: Citigroup senkt auf 54.70 (60) Fr. mit NEUTRAL.
Kardex: UBS geht auf BUY (Neutral) bis Fr. 276 (281) Fr. Spätestens ab Mitte 2026 mit einer deutlichen Belebung in Europa zu rechnen. Skaleneffekte sprechen ab dann für deutliche Margenverbesserungen.
Komax: Kepler Cheuvreux setzt den dicken Rotstift an. Senkt auf 115 (135) Fr. mit HOLD. Tagesgeschäft dürfte sich nur langsam beleben.
Kühne+Nagel: Verteidigt die zuletzt schwache Aktie mit BUY bis 250 Fr. Angst vor den Folgen der Handelsstreitigkeiten erscheine übertrieben.
Lonza: Royal Bank of Canada ist für SECTOR PERFORM bis 630 (640) Fr. Sieht in neuen Verträgen für die Produktionsstätte im kalifornischen Vacaville einen möglichen Kurstreiber.
R&S: Altaktionäre sind ganz ausgestiegen. Entledigten sich dem letzten Teilpaket und platzierten 2.53 Mio Aktien (6.8pc der Stimmen) bei neuen Investoren. ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.
Sandoz: Aktie für Vontobel ein Kauf bis 45 (47) Fr. Kleinere Schätzungsanpassungen nach dem schwierigen Jahresauftakt.
SoftwareOne: Crayon-Aktionäre dienen mehr als 90pc ihrer Titel an. Geplanter Zusammenschluss mit den Norwegern nimmt damit eine wichtige Hürde. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 7.50 Fr. ZKB geht sogar auf ÜBERGEWICHTEN (Marktgewichten) bis 10.40 Fr.
Straumann: Will den Hauptsitz schrittweise von Basel nach Arlesheim verlegen. Octavian senkt auf 134 (140) Fr. mit BUY. Erste Anhaltspunkte für eine Aufhellung in Nordamerika.
VP Bank: Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf bis 99 (96) Fr. Nettoneugeldentwicklung dürfte sich verbessern. Dividendenrendite mit 5pc attraktiv hoch.