Das ist an den Märkten passiert
...Stoxx Europe 600 Index knapp 4pc unter dem Stand von damals. Besagte Strategen argumentieren nun mit den gemässigteren Tönen Washingtons im Handelsstreit, der überraschend soliden Anlegerstimmung, der Möglichkeit eines Waffenstillstands in der Ukraine sowie mit den mittlerweile gedrückten Erwartungen an die Unternehmensgewinnentwicklung.
Börsengeschehen in New York ganz im Zeichen von Anschlusskäufen. Nvidia und Co dem Gesamtmarkt für einmal nur bedingt eine Hilfe. Andere Titelsegmente machen Boden gut. Situation bei den Langfristzinsen entspannt sich weiter. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel allerdings unter Druck. Verlieren bis zu 0.5pc. Situation in China trübt sich ein. Asiatische Börsen denn auch uneinheitlich. Auch Europa und die Schweiz tiefer erwartet. Bitcoin und andere Kryptowährungen mit freundlichem Unterton.
Mit Ausnahme der UBS sämtliche übrigen 19 SMI-Titel im Minus. Bei den Nebenwerten stehen gefragte AMS Osram, Straumann und Schindler unentschlossenen Sandoz gegenüber.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
AMS Osram +7.8% (Zahlen, Ausblick)
Straumann +4.9% (Zahlen)
Verlierer:
Logitech -0.9% (Zahlen, Ausblick)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
UBS: Quartalsgewinn vor Steuern 2.59 Mrd $ (erw. 2.39 Mrd $). Global Wealth Management weiss zu gefallen. Starkes erstes Quartal im Investment Banking lässt sich so vermutlich nicht wiederholen. Vontobel bleibt für BUY Bis 34 Fr.
Sandoz: Quartalsumsatz 2.48 Mrd $ (erw. 2.54 Mrd $). Umsatz mit Biosimilars +8pc auf 671 Mio $ (erw. 716 Mio $). Enttäuschend. Diesjährige Ziele bleiben dieselben. Will mit Henlius bei der Entwicklung von Biosimilars für die beiden Krebsmittel Yervoy zusammenarbeiten. UBS bleibt für NEUTRAL bis 44 Fr. Vontobel widerspricht mit BUY bis 47 Fr.
ABB: Grösserer Titelverkauf aus der Chef-Etage in Höhe von 1.1 Mio Fr.
AMS Osram: Quartalsumsatz 820 Mio € (erw. 798 Mio €). Op. Gewinn 135 Mio € (erw. 132 Mio €). Margenvorgaben fürs laufende Quartal wissen ebenfalls zu gefallen. Geht es den Leerverkäufern nun an den Kragen? Vontobel bleibt für HOLD bis 9.80 Fr.
Arbonia: Kepler Cheuvreux zückt nach dem gestrigen Abgang der Sonderdividende den dicken Rotstift. Geht auf HOLD (Buy) bis 7 (13) Fr.
Belimo: Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 315'000 Fr. Kann man dem Verkäufer nach dem guten Lauf der Aktie nicht verübeln.
Bucher: Aktie für die UBS ein Kauf bis 396 (401) Fr. Nimmt nach den Quartalsumsatzzahlen homöopathische Schätzungsanpassungen vor.
Clariant: Basler KB geht auf MARKTGEWICHTEN (Übergewichten) bis 10 Fr. Vontobel senkt auf 11 (12) Fr. mit HOLD.
Ems-Chemie: Vontobel ist für HOLD bis 690 (735) Fr.
Helvetia: SST-Quote per Ende 2024 bei starken 288pc.
Idorsia: Quartalsumsatz 59 Mio Fr. Schlafmittel Quviviq steuert 25 Mio Fr. bei. Flüssige Mittel per Ende März bei 51 Mio Fr.
Kühne+Nagel: Julius Bär senkt auf 200 (220) Fr. mit HOLD.
Landis+Gyr: Research Partners geht auf KAUFEN (Halten) bis 82 (50) Fr. Europa-Geschäft dürfte schon bald verkauft werden.
Logitech: Quartalsumsatz 1.01 Mrd $ (erw. 1.05 Mrd $). Op. Gewinn 133 Mio $ (erw. 140 Mio $). Ausblick für das laufende Quartal eher vorsichtig. UBS bleibt für NEUTRAL bis 88 Fr. und die Berenberg Bank für BUY bis 102 Fr. Basler KB ist für MARKTGEWICHTEN bis 70 (85) Fr.
Peach Property: Research Partners senkt auf 7.54 (7.92) Fr. mit HALTEN. Trägt mit den Anpassungen der geplanten Kapitalerhöhung Rechnung.
Roche: J.P. Morgan ist für UNDERWEIGHT bis 220 (230) Fr. Einschneidende Reduktion der längerfristigen Umsatz- und Gewinnschätzungen.
Schindler: Quartalsumsatz 2.73 Mrd Fr. (erw. 2.69 Mrd Fr.). Op. Gewinn 333 Mio Fr. (erw. 315 Mio Fr.). Auftragslage hellt sich auf. Ausblick bestätigt. UBS bleibt für BUY bis 285 Fr. und Vontobel sogar für BUY bis 300 Fr.
SGS: Morgan Stanley geht auf OVERWEIGHT (Equal-weight) bis 97 Fr. Jüngster Kursrückgang erscheint übertrieben.
Siegfried: Royal Bank of Canada senkt auf 108 (112.50) Fr. mit SECTOR PERFORM. Trägt mit den Anpassungen dem erstarkten Franken Rechnung. Vontobel ist für BUY bis 128 (127.50) Fr.
SIG: Aktie für Octavian ein Kauf bis 23 (23.50) Fr. und für Vontobel immerhin bis 21 (22.50) Fr.
SoftwareOne: Knapp 84pc der Crayon-Aktien wurden den Stansern angedient. Frist wird ein letztes Mal verlängert. Erfolgswahrscheinlichkeit des geplanten Zusammenschlusses mit den Norwegern damit gross. UBS bleibt für BUY bis 11 Fr.
Straumann: Quartalsumsatz 680.7 Mio Fr. (erw. 676 Mio Fr.). Org. Wachstum 11pc (erw. 9.7pc). Starkes Asien-Geschäft. Vorgaben für das ganze Jahr bleiben dieselben. Octavian bleibt für BUY. Will das Kursziel von 140 Fr. jedoch unter negativen Vorzeichen überdenken. Bernstein Société Générale bleibt für OUTPERFORM bis 160 Fr. und Vontobel für BUY bis 155 Fr.
Swatch Group: Kepler Cheuvreux senkt auf 130 (135) Fr. mit REDUCE.
Valiant: Dimensional Holdings nistet sich mit 3pc bei der Regionalbankengruppe ein.