Das ist an den Märkten passiert
...Klein- und Kleinstanleger, welche mutig zugegriffen haben. Nettozufluss aus diesem Börsenlager der US-Investmentbank zufolge alleine in den letzten zwei Wochen bei mehr als 10 Mrd $. Einer der höchsten je gemessenen Werte überhaupt. Dieser Mut wurde rückblickend belohnt.
New Yorker Börse nach einem richtungslosen Sitzungsverlauf etwas höher. US-Notenbank lässt die Leitzinsen erwartungsgemäss unberührt. Will sich eigenen Angaben zufolge mit Zinssenkungen Zeit lassen. Moderate Reaktion an den Anleihenmärkten. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel gefragt. Gewinnen dank der Hoffnung auf eine Einigung Washingtons mit London im Handelszwist bis zu 1pc. Dortige Börsen mehrheitlich freundlich. Auch Europa und die Schweiz erholt erwartet. Bitcoin flirtet mit der Marke von 100'000 $.
SMI verliert vorbörslich bereits wieder an Kraft. Swisscom allerdings einziger Blue Chip im Minus. Bei den Nebenwerten bleiben mit Ausnahme tieferer Valiant und AMS Osram grössere Kursbewegungen aus.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Logitech +1.0% (US-Vorgaben)
Richemont +0.5%
Verlierer:
AMS Osram -1.1% (Kurszielreduktion)
Valiant -0.4% (Zahlen)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Zurich Insurance: Zwischenbericht fürs erste Quartal solide. Erfreuliches Prämienwachstum bei der US-Tochter Farmers. Grössere Überraschungen bleiben wie tags zuvor schon bei Rivalin Axa aus. UBS bleibt für SELL bis 545 Fr. und Kepler Cheuvreux für REDUCE bis 532 Fr.
Adecco: Quartalsumsatz 5.57 Mrd € (erw. 5.53 Mrd €). Org. Wachstum -2pc (erw. -3.2pc). Op. Gewinn 132 Mio € (erw. 122 Mio €). Aussagen zur Bruttogewinnmarge seit April leicht enttäuschend. UBS bleibt für SELL bis 19 Fr. Kepler Cheuvreux widerspricht mit BUY bis 37 Fr.
AMS Osram: Deutsche Bank senkt auf 8.50 (10) Fr. mit BUY. Verkauf von Unternehmensteilen gestaltet sich im momentanenen Umfeld schwierig.
DocMorris: Will im Rahmen der geplanten Kapitalerhöhung bis zu 36.12 Mio neue Aktien zu 5.75 Fr. je Aktie ausgeben. Das geht aus der Einladung für die diesjährige Generalversammlung hervor. Transaktion damit wie befürchtet ziemlich umfangreich.
Galderma: Aktie für Jefferies ein Kauf bis 112 (115) Fr. Kommerzielles Potenzial von Nemluvio weiterhin gross und ein Kurstreiber.
Galenica: Octavian erhöht auf 82 (76) Fr. mit HOLD. Start ins neue Jahr dank Grippewelle geglückt.
Geberit: J.P. Morgan erhöht auf 500 (495) Fr. mit UNDERWEIGHT. Nimmt nach den Quartalszahlen nur kleinere Schätzungsanpassungen vor.
Landis+Gyr: J.P. Morgan setzt den dicken Rotstift an. Senkt auf 52 (58) Fr. mit NEUTRAL. Kepler Cheuvreux nimmt unter anderen Vorzeichen Anpassungen vor und erhöht auf 56 (50) Fr. mit HOLD.
Leonteq: Verkleinert die Geschäftsleitung von 7 auf 5 Personen. Alessandro Ricci und Markus Schmid verlassen das Unternehmen. ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.
Montana Aerospace: Quartalsumsatz 408.8 Mio € (erw. 403.4 Mio €). Op. Gewinn 48.8 Mio € (erw. 39.8 Mio €). Stark. Dies- und nächstjährige Ziele bleiben dieselben. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 20 Fr. und die ZKB für MARKTGEWICHTEN.
Oerlikon: Vontobel senkt auf 4.25 (4.40) Fr. mit HOLD. Im Kerngeschäft auch weiterhin Gegenwind zu erwarten.
Schindler: Bernstein Société Générale ist für OUTPERFORM bis 304 (295) Fr. Gewinnt den Quartalszahlen mehr positive als negative Aspekte ab.
Swisscom: Quartalsumsatz 3.76 Mrd Fr. (erw. 3.76 Mrd Fr.). Op. Gewinn 1.28 Mrd Fr. (erw. 1.29 Mrd Fr.). Gewinnbeitrag aus Italien leicht enttäuschend. Ausblick dennoch bestätigt. Vontobel bleibt für HOLD bis 530 Fr. und die ZKB für MARKTGEWICHTEN.
Swiss Life: Barclays will es wissen und erhöht auf 809 (800) Fr. mit OVERWEIGHT. Geht bei den Fee-Erträgen von einem zweistelligen Wachstum aus.
UBS: Grösserer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 3.3 Mio Fr. Erste solche Transaktion seit Februar. Kepler Cheuvreux verteidigt die Aktie mit BUY bis 33 Fr.
Valiant: Quartalsgewinn 32.8 Mio Fr. (erw. 34.8 Mio Fr.). Diesjährige Vorgaben bleiben dieselben. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 115 Fr. und die ZKB für MARKTGEWICHTEN.
Derivate: Frühe Umsätze im Call-Warrant VAYEJB auf VAT Group.