Das ist an den Märkten passiert

...152 Mrd $. Höchster jemals innerhalb von gerade einmal drei Wochen gemessener Zufluss und damit etwas für die Geschichtsbücher. Ein beachtlicher Teil davon floss übrigens in Fonds auf die Technologiewerte. Das wiederum überrascht kaum...

New Yorker Börse kann anfängliche Rekorde nicht halten. Geschehen bei Nvidia und Co ganz im Zeichen von Gewinnmitnahmen. Grössere Rücksetzer bleiben allerdings aus. Situation bei den Langfristzinsen bleibt entspannt. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel gut behauptet. Dortige Börsen hingegen uneinheitlich bis schwächer. Für Europa und die Schweiz ein richtungsloser Freitag zu erwarten. Bitcoin und andere Kryptowährungen nachgebend. Gold-Unze erstmals wieder unter 4000 $.

Sika einzige SMI-Aktie im Plus. Bei den Nebenwerten lassen SGS und U-blox die Muskeln spielen. Ansonsten kaum auffällige Kursbewegungen auszumachen.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
U-blox +2.9% (Ergebnis Angebot)
Sika +1.4% (Kaufempfehlung)

Verlierer:
Swisscom -0.8% (Verkaufsempfehlung)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

U-blox: Advent International wurden nach Ablauf der Angebotsfrist gut 61pc der Aktien angedient. Gesamthaft hält der Finanzinvestor nun knapp 65pc am Unternehmen. Gegenangebot damit wohl vom Tisch. ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.

Idorsia: Nutzt die jüngste Kursstärke und platziert rund 16.4 Mio Aktien zu 4 Fr. das Stück. Gründer-Ehepaar Jean-Paul und Martine Clozel machen mit bis zu 10 Mio Fr. mit. Nutzen die Leerverkäufer die Transaktion, um ihre Wetten gegen die Aktie zurückzufahren?

Aryzta: UBS setzt den dicken Rotstift an. Ist neuerdings noch für BUY bis 81 (94) Fr.

Leclanché: Installiert erstmals ein Batterie-System auf einem Hybrid-Kreuzfahrtschiff. Keine Angaben zum Auftragsvolumen.

Montana Aerospace: Verlängert die Partnerschaft mit Lockheed Martin für den F-35. Wie üblich keine Angaben zum Auftragsvolumen.

Partners Group: Goldman Sachs erhöht auf 1190 (1170) Fr. mit NEUTRAL.

Richemont: J.P. Morgan ist für OVERWEIGHT bis 170 (175) Fr. Nimmt auf die Zahlen hin nur kleinere Schätzungsanpassungen vor.

Santhera: Idorsia trennt sich von weiteren Aktien. Baselbieter halten neuerdings weniger als 3pc am Partnerunternehmen.

Sika: Rothschild & Co Redburn geht auf BUY bis 235 (211) Fr. Research Partners senkt hingegen auf 300 (350) Fr. mit KAUFEN, Deutsche Bank auf 248 (260) Fr. mit BUY und die Citigroup sogar auf 190 (200) Fr. mit NEUTRAL. Welle an Schätzungs- und Kurszielreduktionen aus dem Analystenlager will nicht abreissen...

Swisscom: J.P. Morgan startet wieder mit UNDERWEIGHT bis 525 Fr.

Swissquote: Weiterer Titelverkauf aus der Chef-Etage in Höhe von 1.6 Mio Fr.

Ypsomed: Will für 200 Mio Fr. einen ersten Produktionsstandort in den USA bauen. Es sollen rund 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Vontobel bleibt für BUY Bis 440 Fr.

Derivate: Frühe Umsätze im Long Mini-Future LHOFJB auf Holcim sowie in den Knock-out-Calls ODAC6V und ODAE1V auf den DAX.