Das ist an den Märkten passiert
…16.6 Mrd $ in Aktienfonds angelegt wurden. Einer der üppigsten Zuflüsse seit Wochen. Aus europäischer Sicht ist diese Zahl allerdings mit Vorsicht zu geniessen, hatten in europäische Aktien investierende Fonds in dieser Zeit doch einen Nettoabfluss in Höhe von 1.2 Mrd $ zu beklagen. Erster Abfluss während zwei Wochen in Folge seit Februar dieses Jahres.
New Yorker Börse vor dem langen Wochenende mit Verlusten. Geschehen bei Nvidia und Co ganz im Zeichen von Gewinnmitnahmen. Verlaufen soweit in ordentlichen Bahnen, wie mir berichtet wird. US-Aktienfutures heute im asiatischen Handel erneut etwas tiefer. Geben bis um zu 0.2pc nach. Dortige Börsen einmal mehr uneinheitlich bis schwächer. Europa und die Schweiz zur Stunde noch richtungssuchend. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen unter Druck. Gold hingegen mit neuen Rekorden. Börse in New York heute feiertagsbedingt geschlossen.
Schwergewichte Roche und Novartis dem SMI vorbörslich eine willkommene Stütze. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Stadler Rail, Ypsomed und VAT Group schwächeren Swatch Group und U-blox gegenüber.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Ypsomed +2.9% (Produktnews, Kurszielerhöhung)
VAT Group +1.7% (Heraufstufung)
Verlierer:
Swatch Group -1.1% (CEO-Interview)
U-blox -0.4%
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Roche: Blutdrucksenker Zilebesiran geht in die dritte und letzte Studienphase über. J.P. Morgan zeigt sich allerdings enttäuscht und stellt das kommerzielle Potenzial des Wirkstoffs in Frage. Bleibt für UNDERWEIGHT bis 230 Fr. Vontobel erhöht die Zulassungswahrscheinlichkeit leicht mit HOLD bis 268 Fr.
BB Biotech: Saba Capital baut Aktienpaket von 3 auf 5pc aus. War erst Mitte Juni beim Beteiligungs-Vehikel eingestiegen.
Alcon: Erster grösserer Titelkauf durch einen nicht namentlich genannten Verwaltungsrat in Höhe von knapp 640'000 Fr. Reicht das, um ein Zeichen zu setzen?
Burkhalter: Halbjahresumsatz 586.8 Mio Fr. (erw. 583.2 Mio Fr.). Op. Gewinn 29.5 Mio Fr. (erw. 31.2 Mio Fr.). Rechnet für dieses Jahr mit moderat höherem Gewinn. UBS bleibt für NEUTRAL bis 122 Fr.
Galderma: Üppiger Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von fast 17 Mio Fr.
Implenia: Zieht in Deutschland neue Hochbau-Aufträge in Höhe von mehr als 200 Mio € an Land.
Medmix: UBS-Fondstochter nutzt die jüngste Kursschwäche zum Zukauf von Aktien. Hält erstmals seit Juli wieder mehr als 3pc am Unternehmen.
Novartis: Leqvio mit vielversprechenden Studienergebnissen. Cholesterinsenker ist bereits zugelassen. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 106 Fr.
SFS Group: Und wieder ein grösserer Titelkauf aus dem Verwaltungsrat in Höhe von 513'000 Fr. Trägt abermals die unverkennbare Handschrift der Familienaktionäre.
Skan: Rochade an der Unternehmensspitze. Thomas Huber übergibt seinen Chefsessel Anfang nächsten Jahres an Jonas Greutert.
Stadler Rail: Erhält gemeinsam mit der Deutschen Bahn und Siemens den Zuschlag für einen Grossteil des Berliner S-Bahn-Netzes. Auftragsvolumen bei satten 15 Mrd € (!!!). Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 23 Fr.
Swatch Group: Firmenchef Nick Hayek schliesst gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung einen Rückzug des Uhrenherstellers von der Börse aus. Kepler Cheuvreux bleibt für REDUCE bis 120 Fr.
VAT Group: Goldman Sachs geht auf BUY (Neutral) bis 308 (301) Fr. Zuständige Analystin hält die jüngste Kursschwäche für übertrieben.
VZ Holding: Kleinerer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von gut 200'000 Fr. Der Transaktion ging eine Ausübung von Mitarbeiteroptionen voraus.
Ypsomed: US-Arnzeimittelbehörde FDA gibt grünes Licht für SmartPilot-Autoinjektor. Aktie für Vontobel ein Kauf bsi 485 (450) Fr.
Derivate: Noch keine nennenswerten Umsätze zu verzeichnen.